„Klassische“ Hamburgiade Multisport Games 2021″ starten im September
Die Hamburgiade Multisport Games – powered by DAK-Gesundheit befinden in ihrem sechsten Jahr. Nachdem die Organisatoren zuletzt im Juni erfolgreich die Premiere einer Hybrid-Veranstaltung haben stattfinden lassen, soll nun im September für die Sportlerinnen und Sportler der Metropolregion wieder mehr „Normalität“ in die Hamburgiade zurückkehren. Zwischen dem 9. und 19. September wird das Multisport-Event wieder mit rund 30 Sportarten an verschiedenen Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt präsent sein und „klassischen“ Wettkampfsport für jedermann anbieten.
„Nichtsdestotrotz müssen wir natürlich auch im September weiterhin flexibel planen und gut auf alle Eventualitäten vorbereitet sein“, versichert Organisationschef Alexander Jamil. „Wir mussten auch wieder ganz genau abwägen, welche Sportarten stattfinden können und dürfen. Ich glaube aber, dass alle Sportinteressierten bei ihrer klassischen Hamburgiade wieder ein großes Stück Normalität verspüren werden. Das war und ist uns wirklich wichtig.“
Bei der zweiten „Etappe“ der Hamburgiade Multisport Games im Jahr 2021 wird wieder jede Menge attraktiver Sport vor Ort an den beliebtesten Spots der Stadt angeboten. Rund 30 verschiedene Sportarten vom Basketball bis zum Wikingerschach stehen auf dem Programm. Dabei werden jeder Sportfan, jedes Unternehmen und jede Abteilung etwas Passendes für sich oder sein Team finden. Die Organisatoren der Hamburgiade haben das Programm sogar punktuell erweitert. So finden sich in diesem Jahr neben bewährten „Klassikern“ auch neue Sportarten wie etwa Bubble Ball Soccer oder Lasertag statt, die sicher einen besonderen Spaßfaktor mitbringen werde.
Anmeldung über neue Hamburgiade-Website
Schon jetzt können sich Frühentschlossene für die ersten Wettbewerbe auf der Website www.hamburgiade.de anmelden. Dort finden sich, wie gewohnt, alle relevanten Informationen zu den Veranstaltungen und dazu ein neues, unkompliziertes und vor allem sehr flexibles Anmelde- und Teilnehmermanagement-System: Einmal ein Konto anlegen, Daten in ein geschütztes System eintragen und alle Vorteile genießen. In den nächsten Wochen wird das Angebot dann sukzessive ergänzt
Wettbewerbe unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen
Selbstverständlich wird auch im Rahmen der Hamburgiade Multisport Games im September größter Wert auf entsprechende Corona-Schutzmaßnahmen gelegt. Schon vor einigen Wochen hat der BSV Hamburg gemeinsam mit Kooperationspartner Social Health Care im SportPark Wendenstraße in der City Süd ein Corona-Test-Center eröffnet. Dort kann man sich während der Hamburgiade in allen drei gängigen Test-Verfahren testen lassen. Dazu wird während der Hamburgiade ein mobiler Service eingerichtet, damit auch an allen Sportstätten fachgerecht getestet werden kann. Dazu sind alle Teilnehmer*innen angehalten, die üblichen AHA-Regeln einzuhalten. Ein tagesaktuelles, negatives Corona-Testergebnis ist für die Teilnahme an allen Disziplinen erforderlich und bei der Turnierleitung vorzulegen. Ausgenommen sind geimpfte und genesene Teilnehmer*innen. Ein Nachweis ist auch hier erforderlich.
Hier gibt es die aktuelle Zeitschrift als PDF-Datei zum Lesen am Bildschirm! Viel Spaß!