Good things happen when you narrow your focus
Welcome to Conference

Follow Us

Unser Hygienekonzept

Wir achten auf den Schutz aller Teilnehmer*innen

Liebe Hamburgiade-Freund*innen und die, die es noch werden wollen,

in diesem Jahr ist, selbstredend, wieder alles ein wenig anders. Aber muss „anders“ unbedingt negativ sein, oder kann „anders“ auch etwas Positives haben? Wir machen auf jeden Fall mit euch gemeinsam das Beste aus dieser Situation und stellen eine Hamburgiade auf die Beine, die euch mit Abstand den Spaß am Sport (noch) näherbringt. Denn gerade in diesen Corona-Zeiten ist es wichtig, fit und gesund zu bleiben.

Um eure Gesundheit und die der Trainerinnen und Trainer gewährleisten zu können, gelten auch bei uns Regeln, Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen, die alle teilnehmenden Personen, Trainerinnen und Trainer zu befolgen haben. Die Richtlinien beziehen sich auf die aktuelle „Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV 2 in der Freien und Hansestadt Hamburg“, die ständig aktualisiert werden. Weitere aktuelle Informationen rund um das Coronavirus in Hamburg findet ihr hier.

Wir danken euch für eure Mitarbeit und euer Verständnis.
Viel Spaß bei der Hamburgiade 2022!

          

Einhalten der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Während der gesamten Trainingseinheit müssen die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen eingehalten werden. Zudem besteht eine 2G-Pflicht.

Hände waschen/desinfizieren
Alle Teilnehmenden sollten sich vor der Trainingseinheit gründlich die Hände waschen und desinfizieren. Bitte bringt euer eigenes Desinfektionsmittel mit.

Husten- und Niesetikette
Husten und Niesen nur in die Ellenbeuge. Auf das Einhalten der Husten- und Niesetikette muss zu jeder Zeit geachtet werden.

Maskenpflicht beim Zutritt auf die Veranstaltungsfläche
Alle Teilnehmenden müssen beim Betreten der Veranstaltungsfläche eine Mund- und Nasenbedeckung tragen. Sobald der Trainingsplatz betreten und der Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern eingehalten wurde, kann die Maske abgenommen werden.

Eintreffen und Verlassen der Veranstaltungsfläche
Es wird empfohlen, erst kurz vor Beginn und bereits in Sportkleidung am Veranstaltungsort einzutreffen. Die Dauer des Aufenthalts sollte auch nach dem Kurs auf das Mindeste beschränkt werden. Umkleidekabinen und Duschen sind ggf. nur eingeschränkt nutzbar, Toiletten sind geöffnet.

Anmeldepflicht zu den Turnieren
Um gewährleisten zu können, dass im Falle einer Corona-Infektion eine Nachverfolgung von Kontaktpersonen durch die Behörden erfolgen kann, sind wir verpflichtet, eure Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) zu erheben. Eine Anmeldung bzw. Datenerfassung erfolgt über die Online-Anmeldung.

Anmeldepflicht zu den Kursen
Um gewährleisten zu können, dass im Falle einer Corona-Infektion eine Nachverfolgung von Kontaktpersonen durch die Behörden erfolgen kann, sind wir verpflichtet, eure Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, EMail-Adresse) zu erheben. Eine Anmeldung bzw. Datenerfassung erfolgt über die Online-Anmeldung.

Corona-Warn-App
Zudem empfehlen wir euch, die „Corona-Warn-App“ des Robert Koch-Instituts auf euer Smartphone herunterzuladen. Hier findet ihr Fragen und Antworten zu der App.

Corona-Infektion
Solltet ihr nachweislich positiv auf das Coronavirus getestet sein und in den letzten 14 Tagen an einem oder mehreren Präsenzangeboten teilgenommen haben, schickt uns bitte umgehend eine E-Mail mit euren Kontaktdaten und den Informationen zu dem Angebot (Name, Ort, Datum und Zeit) an service@hamburgiade.de

Die Teilnahme an Präsenzangeboten ist untersagt, wenn …

  • du eine Atemwegsinfektion hast.
  • du Anzeichen von Symptomen, wie hohem Fieber, Husten, Atembeschwerden und schwerem Krankheitsgefühl aufweist.
  • du dich in der Quarantäne befindest.
  • du Kontakt zu einer infizierten Person hast oder hattest und dieser Kontakt nicht länger als 14 Tage zurückliegt.