Schon mal allein im Parkhaus oder in der schummrigen Gasse Angst gehabt? Zurecht, denn insbesondere Frauen droht leider gar nicht so selten Gefahr in Form von Belästigungen oder gar Übergriffen, wie Medien berichten. Da ist es wichtig und durchaus von Vorteil, wenn man weiß, wie man sich selbst verteidigen kann.
In unserem Online-Workshop im Rahmen der Hamburgiade 2021 geht es am 12.Juni aber nicht darum, dafür eine spezielle Kampfsportart zu erlernen. Selbstverteidigungssysteme wurden mit der alleinigen Ausrichtung auf Selbstverteidigung geschaffen. Ihnen fehlt der künstlerische und spirituelle Anspruch einer Kampfkunst. Diese Systeme haben zwar oft einen militärischen Hintergrund (Nahkampf), sind aber darauf ausgerichtet, den Schüler*innen möglichst schnell grundlegende Selbstverteidigungs- & Ju Jutsufähigkeiten zu vermitteln. Beispiele für beliebte Systeme sind das aus Israel stammende Krav Maga und Combatives, eine klein gehaltene Zusammenstellung von Fertigkeiten für Nahkampf und Selbstverteidigung.
Unser Online-Workshop, der in Kooperation mit dem Budocentrum der Sportvereinigung Polizei Hamburg stattfindet, vermittelt einige grundlegende Techniken, die es einem erleichtern sollen, sich gegen mögliche Übergriffe wehren zu können und den Angreifer bestenfalls in die Flucht zu schlagen. Im Anschluss steht der Experte auch noch live für Fragen zur Verfügung.