Das Leben ist wie Tischtennis, ein ständiges Hin und Her! Aber Tischtennis ist auch der schnellste Ballsport der Welt. Auf einer Distanz von oft nur drei Metern erreicht der Ball bis zu 150 km/h. Damit bleiben oft nur Millisekunden Zeit für den Rückschlag. Extreme Spin-Schläge lassen den Ball mit 10.000 Umdrehungen pro Minute rotieren. Spieler*innen müssen hohes Reaktions- und Antizipationsvermögen mit Ausdauer, Schnellkraft und Körperbeherrschung verbinden. Sie müssen so schnell sein wie Sprinter und strategisch denken wie Schachspieler.
Bei der Hamburgiade wird am 10. September ab 10 Uhr voraussichtlich ein offenes Doppel-Turnier gespielt. Spieler melden sich einmal einzeln an und spielen den ganzen Tag Matches!
Startberechtigt sind Spieler/innen von Betriebssportgemeinschaften, sowie Handicap-Spieler*innen und Hobby-Spieler/innen ab 14 Jahren.
Ganz wichtiger Aspekt ist die ausdrücklich gewünschte Inklusion von Handycap-Sportlern, wie es in der Tischtennissparte des BSV seit langem selbstverständlich ist.
>> Offizielle Ausschreibung des Hamburgiade-Tischtenniswettbewerbs